Partnerschaft, Ehe und Familie bilden ein Kernthema jeder Seelsorge. Die Gestaltung der Beziehungen in den vielfältigen Formen stellt Menschen heute vor grosse persönliche und gemeinschaftliche Herausforderungen. Seelsorge nimmt die Situation der Menschen in Familien und Partnerschaften wahr, lässt sich auf ihre Fragen und Nöte ein und geht ihre Wege mit.
Was ist «Fiire mit de Chliine»?
Diese ökumenische Feier wird speziell für Kinder bis und mit Kindergartenalter und ihre Familien gestaltet. «Fiire mit de Chliine » sind ökumenische Kindergottesdienste für Kinder mit Begleitung.
In den Feiern werden Themen aus der Bibel und dem alltäglichen Leben in einer Sprache und Form behandelt, die die Kinder verstehen und mitgestalten können. Das gemeinsame Feiern bietet wertvolle Impulse auch für die religiöse Erziehung. Mit Singen, Beten, Geschichten hören und erleben, entdecken und erfahren die Kinder, dass im Kleinen und Grossen das einmalige Wirken von Gott verborgen ist. Der anschliessende Zvieri bietet Raum für Begegnungen.
Die Termine finden Sie bei Kind & Familie unter diesem Link.
Wie gestalten Familien gemeinsame Zeiten? Was hält sie im Innersten zusammen? Welche Rituale pflegen sie?
Rituale schweissen Familien zusammen, stärken die emotionale Verbundenheit, stiften Familien-Identität. Durch ihre regelmässige Wiederkehr schaffen Rituale Orientierung, geben Halt und Sicherheit.
FamOS (Familien Ostschweiz) hat sich auf die Suche nach konsumfreien Aktivitäten und Ritualen gemacht. In diesem Blog erzählen Familien von ihren Ideen.
Familienzeiten – Ideen für konsumfreie Aktivitäten und Rituale