Erbaut wurde unsere Pfarrkirche im Jahre 1940, als der Nationalsozialismus in weiten Teilen der Welt seine niederreissende Fratze zeigte.
Aufbauen statt niederreissen, jene Generation Katholikinnen und Katholiken hat so in Ganterschwil ein starkes Zeichen des christlichen Glaubens gesetzt. Wie Christus der lebendige Eckstein ist, so soll auch seine Kirche aus lebendigen Steinen gebaut sein. Leben aber bedeutet: Auf neue Herausforderungen mit neuen Antworten reagieren zu können. Auch heute gibt es Kräfte, welche die Welt in ein «Tausendjähriges Reich» zu führen vorgeben, aber letztlich nur Schutt und Asche produzieren.
Die lebendige Kraft der Liebe Christi, welche durch die Kirche die Welt heilen und aufrichten will, wird auf die Herausforderungen z.B. durch den Klimawandel oder die Gentechnologie anders reagieren müssen, als sie dies 1940 tat. Nach wie vor jedoch sind die lebendigen Steine der Kirche berufen, auf das Wirklichkeit-werden des Reiches Gottes hin zu arbeiten.
